
Eine Kultur-Region stellt sich vor
August 2023, ein heißer Tag und Aufregung liegt in der Luft.
Was und vor allem wie können wir Kultur im Vulkanland in Bildern sichtbar machen? Diskussion und Ideenfindung liegen hinter uns, das Ergebnis noch vor uns. Der nächste Schritt, es konkret werden zu lassen, ist heute dran: ein Fotoshooting für Kultur im Vulkanland.
Die Entscheidung, dass kein: e Künstler: in die Region auf Fotos repräsentieren soll, war das Briefing für den Fotografen und die begleitende Agentur. Es war das Ergebnis eines gemeinsamen Prozesses, der im Oktober 2022 begonnen hatte.
Es sollte also aus dem Boden wachsen, die Fotostrecke, genauso wie der Wein.
Winzer: innen, Rebell: innen, Fleischbauer: innen – feine Kost, wie sie in der Region an der Tagesordnung ist. Die Menschen dahinter, eine feine Selektion an Kulturmacher: innen der anderen Sorte, haben sich zur Verfügung gestellt, um die Kunst und Kultur der Region zu repräsentieren.
Patrick Haas ist Sohn des Bildhauers Ludwig Haas. Er hat seine Expertise, sein anderes Denken für Kultur im Vulkanland zur Verfügung gestellt – die Ergebnisse sind spannend. Zwischen der Vereinbarung zusammen zu arbeiten und dem Fotoshooting für Kultur im Vulkanlabd hat er mit seiner Grazer Agentur Engarde einige Preise eingeheimst. Uns freut das sehr und wir sagen: gratuliere Patrick!
Er ist der Fotograf an der Schnittstelle zwischen Kunst und Corporate: Winfried Flohner
Danke Wini für dieses Fotoshooting für Kultur im Vulkanland – es war ein Erlebnis.
Ein großes Danke an unsere Models:
Andrea Fischer, Christoph Engel, Lukas Locknbauer, Michael Gangl Kobatl, Toni und Stefan Krispel und zwei Freunde aus Graz